Klimawandel

Die Natur ist auch eine Klimaanlage. Diese Qualität zu nutzen, ist ein entscheidender Standortvorteil, besonders angesichts des Klimawandels. Naturnahe und biodiverse Grün- und Freiflächen wirken zudem positiv auf das Wohlbefinden der Menschen. Mit aktivem Management können Gemeinden viel bewirken.

Der Klimawandel bedeutet mehr Wetterextreme und daher auch Auswirkungen auf die Gemeinde und ihre Infrastruktur:

Ereignis / Problem


Lösungen


Niederschläge:
Pflanzen trocknen aus,
weil Regenwasser direkt   
in die Kanalisation
geleitet wird und nicht
versickern kann.


 
Wasserdurchlässige Beläge wo möglich (Parkplätze, Wege)
Bäche ausdolen und renaturieren
Drainagen öffnen
Dächer begrünen
Versickerungsmulden einplanen


Hitzesommer:
Fehlende kühlende
Vegetation

 


Grünflächen in Siedlung fördern
Gewässer innerhalb Siedlung ausdolen
Dächer und Fassaden begrünen



Schadstoffe in der Luft
 


Förderung Langsamverkehr
Grünflächen in Siedlung fördern
Durchlüftung der Siedlung beachten


Naturnetz Pfannenstil, Rötelstrasse 84, 8057 Zürich, T 043 366 83 90

Kontakt  |  Impressum     

Hier können Sie sich in unseren Newsletter eintragen: