Unter Gewässer werden verschiedene Lebensräume zusammengefasst, unter anderem Seeufer, Bäche, Gräben sowie kleine Stillgewässer. Das Element Wasser und der Übergang zur anliegenden Umgebung sind wichtige Lebensräume, die gefördert und richtig gepflegt werden müssen.
- Das Naturnetz Pfannenstil kann Projekte wie Bachausdolungen und Weiherbau planen und die Baubegleitung übernehmen.
- In den Uferbereichen kann durch richtigen Unterhalt Natur gefördert werden.
- Bei Hochwasserschutzprojekten ökologische Ziele für den Projektperimeter festlegen oder gleich Revitalisierung des Gewässers in Betracht ziehen.
- Defekte Drainagen und Leitungen als Auslöser nutzen, um eingedolte Bäche zu öffnen und Bachläufe zu renaturieren.
- Das AWEL berät Gemeinden bei Renaturierungen und unterstützt Projekte teilweise mit namhaften Beiträgen. Kontakt AWEL
Die Gemeinde Egg hat für alle Bachanstösser:innen die informative Broschüre "Leben am Bach" zum Unterhalt, den gesetzlichen Vorgaben und den ökologischen Aspekten bezüglich Bächen rausgegeben. Hier liessen sich Synergien nutzen, um eine ähnliche Broschüre für die eigene Gemeinde drucken zu lassen.
Finanzierung
Stiftungen und Fonds, die Projekte unterstützen, siehe unter Link "Themen: Finanzierung"