Zum Hauptinhalt springen

Aufwertung gemeindeeigener Grundstücke

Gemeindeeigene Grundstücke (Umgebung Liegenschaften, Pärke, Strassenraum etc.) haben oft noch viel Potential für mehr Biodiversität. Mit mehr oder weniger aufwändigen Aufwertungen kann viel Qualität gewonnen werden.

Das Naturnetz Pfannenstil kann Sie in diesem Prozess beratend unterstützen. Um konkrete Aufwertungen zu begleiten, wäre ein separater Auftrag nötig.

Siehe auch:

 

Idealerweise Prozessablauf bei einer Grundstückaufwertung:

1. Begehung der gemeindeeigenen Flächen mit einer Fachperson Ökologie

2. Factsheet für alle Flächen vorbereiten
siehe auch Beispiel Gemeinde Egg

3.  Aufwertungsziele pro Fläche definieren

4. Allfällige Aufwertungen umsetzen

5. Pflegepläne anpassen
siehe auch als gutes Beispiel: Pflegehandbuch Stadt Uster oder Unterhalts-Datenblatt Gemeinde Uetikon a. See

6. Pflege der Flächen neu vergeben, falls nötig

7. Briefing Unterhaltsteam/Auftragnehmer