• Magerwiese
  • Vorbereitung Saatbeet
  • Magerwiese
  • Weide
  • Brache
  • Magerwiese

Warzhalden (Meilen)

Ziele

  • Förderung Insektenvielfalt v.a. von Heuschrecken und Tagfaltern
  • Förderung des Feldhasen
  • Förderung von Heckenvögeln 
  • Förderung von Magerwiesenpflanzen

Massnahmen

  • Ansaat von mehreren Magerwiesen- und weiden
  • Anlage von Ast- und Steinhaufen
  • Anlage von Buntbrachen

Erfolge

  • Mosaik aus Extensiven Wiesen und Weiden, Buntbrache und Feldgehölzen erfolgreich etabliert und gesichert
  • Neue Flächen kommen laufend hinzu, zuletzt mehrere Hektaren 2019/2020
  • Alle Ansaatflächen und auch die Extensive Weide erfüllen die Bedingungen für die Qualität II des Bundes und grossteils auch die Kriterien für den Florabonus innerhalb des Naturnetz Pfannenstil
  • Vorkommen von Neuntöter, Goldammer, Zauneidechse, Dunklem Feuerfalter und Lauchschrecke nachgewiesen

 

Zur Übersichtskarte aller Projekte

 

Naturnetz Pfannenstil, Rötelstrasse 84, 8057 Zürich, T 043 366 83 90

Kontakt  |  Impressum     

Hier können Sie sich in unseren Newsletter eintragen: